Wie kommt es, dass Japans und Südkoreas Eisbecher jedes Jahr für Milliarden verkauft werden, obwohl sie alle nur gefroren sind?
Wie kommt es, dass Japan und Südkorea jedes Jahr Milliarden von Eisbechern verkaufen, obwohl diese nur gefroren sind?
Die Beliebtheit von Eisbechern ist in letzter Zeit für jedermann offensichtlich.
Die 3-5 Yuan teuren Eisbecher von Nongfu Spring erfreuten sich großer Beliebtheit und Mixue Ice City brachte daraufhin einen 1 Yuan teuren Eisbecher mit großem Aufsehen auf den Markt. Mit dem Niedergang der großen Bosse begannen die Eisbecher die Besorgnis der Verbraucher und der Branche zu wecken. Allgemeine Besorgnis.
Doch sobald es populär wurde, kam es auch zu Kontroversen.
„Das Eis in einem bestimmten Schnee ist in kurzer Zeit geschmolzen“ – Typ, der die Qualität in Frage stellt: Es ist zu schnell geschmolzen, nichts Besonderes!
„4 oder 5 Yuan für eine Tasse Eis? Kann man das nicht selbst machen?“ „Kann man das mit etwas Saft für mehr als zehn Yuan verkaufen?“ – Den Preis hinterfragen: Es sind doch nur Eiswürfel!
„Welche Normen erfüllt das Wasser zur Eisherstellung?“ – Sicherheitsfrage: Vorsicht!
Kurz nachdem der 1-Yuan-Eisbecher von Mixue Ice City online ging, wurde offiziell bekannt gegeben, dass einige Geschäfte den Verkauf des „Snow King Ice Cup“ vorübergehend einstellen oder aussetzen würden, und man entschuldigte sich für den Eisbecherverkauf in einigen Geschäften. Die Hitze des Herbstes kehrte zurück.
Angesichts der Popularität und Kontroverse um Eisbecher fragen sich viele, ob Eisbecher ein gutes Geschäft sind. Das Foodaily Research Institute hegte diese Zweifel und untersuchte die ausgereifteren japanischen und koreanischen Eisbecher sowie den gesamten Markt für Speiseeis. Dabei versuchte es, einige Fragen zu beantworten: Warum sind Eisbecher so beliebt? Warum werden sie so teuer verkauft? Handelt es sich um eine vorübergehende Modeerscheinung oder werden sie sich langfristig zu einem gängigeren Konsumprodukt entwickeln?
01 Warum sind Japan und Südkorea bereit, Milliarden für Eisbecher zu bezahlen?
Wir haben festgestellt, dass im Sommer auf dem Markt für Eisbecher in Japan und Südkorea allein im Juli und August über 100 Millionen Stück in Convenience Stores verkauft werden.
Eisbecher sind in den letzten Jahren zweifellos ein großer Sommerartikel auf dem japanischen und koreanischen Markt.
Doch überraschenderweise verkaufen sich koreanische Eisbecher – außer im Sommer – das ganze Jahr über besonders gut. Betrachtet man die meistverkauften Produkte in Südkoreas drei größten Convenience Stores im Jahr 2020, teilen sich Instantkaffee und Eisbecher den ersten und zweiten Platz.
GS25: Erster Platz Instantkaffee, zweiter Platz Eisbecher
CU: Erster Platz Eisbecher, zweiter Platz Instantkaffee
7-Eleven: Erster Platz Instantkaffee, zweiter Platz Eisbecher
Dasselbe gilt für den japanischen Markt.
Einer Umfrage des Qianzhan Research Institute zufolge beträgt das jährliche Verkaufsvolumen von Eisbechern auf dem japanischen Markt 2,57 Milliarden Becher. Damit ist es besser als Flaschenwasser und hat sich zu einem häufig gekauften Massenprodukt entwickelt.
Tatsächlich hat dies viel mit den Verbrauchergewohnheiten zu tun.
Japanische und koreanische Verbraucher haben alle die Angewohnheit und Leidenschaft, Eisgetränke zu trinken. Unter ihnen ist es traditionell üblich, im Sommer Eis zu kaufen, um der Hitze zu entfliehen, was im Sommer eine einzigartige Kulisse bietet. Daten zeigen, dass es in Japan sogar ein „Iglu“-Geschäft gibt, das sich auf Eis spezialisiert hat. Mit der Entwicklung der Eisindustrie, der Popularität von Haushaltskühlschränken und der Entwicklung von Supermärkten und Convenience-Stores ist die Anzahl der „Iglus“ stark zurückgegangen, aber es gibt immer noch einige Geschäfte.
Koreaner trinken gerne Eiswasser und amerikanischen Eiskaffee. Sie haben sogar ein neues Internet-Schlagwort erfunden: „Ich trinke amerikanischen Eiskaffee, selbst wenn ich erfriere.“
In China akzeptieren chinesische Verbraucher, die an „mehr heißes Wasser trinken“ glauben, mit dem Aufkommen neuer Teegetränke zunehmend Eisgetränke. Gleichzeitig hat das Getränkeformat „Eis + Tasse“ auch den Verbrauchermarkt erobert. das Herz der Person.
Wenn sich die Gewohnheit, „Eis zu trinken“, erst einmal etabliert hat, wird sich diese Gewohnheit spontan auf verschiedene untergliederte Szenen ausweiten, das heißt, Sie werden zu allem, was Sie trinken, etwas Eis hinzufügen wollen.
Foodaily hat herausgefunden, dass sich vermutlich aufgrund der Gewohnheit, „zu allem, was man trinkt, etwas Eis hinzuzufügen“, ein sehr wichtiges Merkmal japanischer und koreanischer Eisbecher und anderer essbarer Eisprodukte darin besteht, dass sie hinsichtlich der Verwendung in verschiedenen Bereichen extrem segmentiert sind und in unterschiedlichen Verpackungen auf den Markt kommen. Die „Eisarten“ von Eis erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse, und die Verbraucher können für jede Situation das passende und gewünschte Eis finden.
Die Verpackungsentwicklung von Eisbechern: Eisboxen, Eiskübel, Übergrößen, mit oder ohne Deckel, Doppeltrinkhalme …
Wir haben auf dem japanischen Markt beobachtet, dass sich Eisbecher in verschiedenen Verpackungsformen entwickelt haben, beispielsweise für den Genuss zu Hause, auf Partys oder beim Camping im Freien. Japan Lawson hat in einem Tweet die Anwendungsszenarien verschiedener Arten von essbarem Eis vorgestellt.
Beispielsweise eignen sich Eisbecherprodukte von etwa 200 g für Eisgetränke oder selbstgemachte Getränke, ganz nach den Gewohnheiten der Privatverbraucher. Darüber hinaus sind sie auch für Menschen geeignet, die Auto fahren und Sport treiben.
Darüber hinaus haben Eisbecher größere Kapazitäten und wurden in Eiskübel umgewandelt. Der 500 g große PARTY ICE PAIL Eiskübel ist ideal für Partys und eignet sich ideal zum jederzeitigen Hinzufügen von Eis zu Getränken oder zum Kühlen von Wein und anderen alkoholischen Getränken. Bei Outdoor-Aktivitäten wie Camping und Angeln kann er auch als Kühlmittel und essbares Eis zur Lebensmittelkonservierung dienen.
Um Platz bei der Aufbewahrung von Eisbechern zu sparen, hat die japanische Speiseeismarke Rock Ice Eisbecher in Boxen auf den Markt gebracht, die auch als Eisboxen verwendet werden können und ein Fassungsvermögen von 400 g haben. Sie richten sich an Alleinlebende, die nicht viel einzufrieren haben. Für Menschen mit wenig Platz ist die flache Eisbox praktisch und spart effektiv Platz.
Der Eisbecher weist sogar eine Szenenunterscheidung auf, je nachdem, ob er einen Deckel hat oder nicht.
Die japanische Marke für essbares Eis Rock Ice hat zwei Arten von Eisbechern auf den Markt gebracht: Eisbecher mit Deckel und Eisbecher ohne Deckel, die für unterschiedliche Anlässe und Getränke geeignet sind.
Der Eisbecher mit Deckel eignet sich hervorragend für Kaffee und Sportgetränke. Er eignet sich besonders gut fürs Büro, zum Autofahren und nach dem Sport. Er ist tragbar und verschüttet nicht.
Der Eisbecher ohne Deckel ist ein Direkttrinkbecher, der für Sodawasser, Wein, kohlensäurehaltige Getränke usw. geeignet ist und sich besser für Situationen eignet, in denen man große Schlucke trinkt, wie etwa nach der Arbeit, bei Dinnerpartys, Grillabenden und Familienfeiern.
Nach dem Sommerbeginn wird die zunehmende Anzahl verschiedener Outdoor-Aktivitäten wie Campingurlaube die Nachfrage nach Eisbechern steigern. Gewöhnliche Eisbecher mit einem Fassungsvermögen von nur einem Getränk werden jedoch scheinbar in wenigen Schlucken konsumiert und können den Anforderungen langfristiger Outdoor-Aktivitäten nicht gerecht werden.
Aus diesem Grund hat diese Nachfrage zu Eisbechern mit großem Fassungsvermögen geführt.
CU, einer der drei größten Convenience Stores Südkoreas, hat einen extragroßen 650-g-Eisbecher auf den Markt gebracht. Anders als bei herkömmlichen Eisbechern verfügt der Deckel dieses Bechers über zwei Löcher für Strohhalme. Dies ist nicht nur für Outdoor-Aktivitäten geeignet, sondern erschwert auch das Schmelzen des Eises und hält es kühl. Die lange Haltbarkeit, die große Menge und die volle Füllung machen den Becher auch zum Teilen mit Freunden und Familie praktisch.
Dieses Produkt ist für das Ansehen von Sportereignissen wie Baseball und Football sowie von Open-Air-Konzerten, Camping und anderen Outdoor-Aktivitäten konzipiert. Innerhalb von zwei Monaten nach seiner Markteinführung wurden von diesem neuen Produkt über 100.000 Exemplare verkauft.
Die Entwicklung des „Eistyps“ von Eisbechern: Die Szenenanpassungsfähigkeit von Eis
Zusätzlich zur Verpackung wird sich bei der Konzentration auf eine bestimmte Szene auch das Eis im Eisbecher „entwickeln“, und zwar auf der Grundlage der sehr subtilen Anforderungen, die sich aus einer einzelnen Szene ergeben.
In Südkorea beispielsweise ist das Trinken zu Hause in den letzten Jahren aufgrund der Epidemie sehr beliebt geworden.
Wer zu Hause eine schöne, feuchtfröhliche Zeit genießen möchte, gibt sich nicht mit „niedrige Temperatur reicht“ zufrieden, sondern hat einen höheren Anspruch an das Erlebnis.
Daher wurden in Korea Eisbecher mit „nur einem großen Stück Eis“ entwickelt.
Im Jahr 2021 brachte Südkoreas führender Convenience Store GS25 den Big Ball Ice Cup auf den Markt. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen runden Eiswürfel mit einem Durchmesser von 7 cm und der Größe eines Baseballs.
Warum ist es so groß? Weil es groß ist, schmilzt es langsam und kann den Geschmack des Weins in Kombination mit Wein optimal bewahren.
GS25 behauptet, dass es 70 Minuten länger dauert als bei einem gewöhnlichen Eisbecher, bis die große Eiskugel bei einer Raumtemperatur von 23 °C vollständig schmilzt. In Kombination mit Whisky oder anderen starken Getränken kann es das eisige Gefühl des Weins lange bewahren, schmilzt aber nicht schnell und verwässert den Geschmack des Weins, und es sieht auch noch schön aus.
Tatsächlich handelt es sich bei Big Ball um eine hochwertige Eissorte, die hauptsächlich in Hotels und Bars verwendet wird, und GS25 ist das erste Unternehmen der koreanischen Branche, das sie auf den Markt bringt.
Seit der Produkteinführung stiegen die Umsätze jährlich. Das Absatzvolumen wird 2021 um 36,1 %, 2022 um 61,0 % und von Januar bis Mai 2023 um 75,7 % steigen. Dieses Produkt steigerte auch den Gesamtabsatz der Eisbecher-Linie im Convenience Store GS25.
Es wird als „hochwertiges Eis“ bezeichnet, was zeigt, dass auch der Herstellungsprozess nicht einfach ist. Laut Herstellerangaben wird dieser große Eisball hergestellt, indem Flaschenwasser durch einen feinen Wasserfilter geleitet und bei -10 °C über einen Tag lang langsam eingefroren wird. Die Herstellung dauert länger als bei herkömmlichen Eisbällen und verhindert zudem die Bildung von Eiswürfeln. Die hohe Transparenz bleibt erhalten.
Neben der Nachfrage nach langsam schmelzendem Eis besteht im Zuge des beliebten Trends des „Mischens und Kombinierens“ auch eine große Nachfrage nach dem Mischen und Kombinieren von Aromen, was zur Entstehung von aromatisiertem Eis geführt hat.
Der koreanische Convenience Store GS25 hat auch seine eigenen aromatisierten Eiswürfel auf den Markt gebracht – GS Tonic Water Aromatisiertes Eis (140 ml) und GS Grapefruit Eis (140 ml). Durch die Zugabe von Zitronenkonzentrat, Grapefruitsaft und Tonic Water (eine Art Sodawasser) zum Eis müssen die Kunden nicht mehrere Getränke kaufen, um sie zu mischen und anzupassen, sondern müssen nur ein Getränk direkt hinzufügen, um eine Flasche köstlichen Getränks zu erhalten.
Auf diese Weise erfüllt ein Eisbecher zwei Anforderungen gleichzeitig: Er ermöglicht die Herstellung mehrerer Geschmacksrichtungen und vereinfacht das Mixen von Getränken.
Aus diesem Grund wurde diese Produktreihe seit ihrer Einführung vielfach gelobt.
Auch in Südkorea nutzt das Geschäftsmodell des Eisbecherverkaufs die Vorteile von „Komplementärprodukten“ in höchstem Maße. So bündeln Convenience Stores beispielsweise ihre Eigenmarken mit Eisbecherprodukten – von Kaffee bis Saft – und kurbeln durch den hohen Absatz von Eisbechern den Absatz anderer Markenprodukte an.
Gleichzeitig stehen im Internet verschiedene Rezepte für Eisbecher zur Verfügung, die jeder nachschlagen kann, sodass der Spaß am Selbermachen von Eisbechern noch größer wird.
Es ist ersichtlich, dass die Eisbecherprodukte in Japan und Südkorea nicht nur „mit Eiswürfeln, genug Eis“ sind. Stattdessen werden Verpackungen und Eiswürfel je nach Eisbedarf in verschiedenen Szenarien innovativ gestaltet. Dahinter steckt der Bedarf an Eiswürfeln. Die Verwendung von Eis erfordert detailliertere Erkenntnisse.
Die Erwartungen chinesischer Verbraucher an Eisbecher beschränken sich möglicherweise nicht nur auf die Kühlung. Ob der Nongfu Spring-Eisbecher oder Hemas klassischer Cold Brew-Kaffee-Eisbecher und andere heiße Produkte – sie alle spiegeln die Erwartungen chinesischer Verbraucher an die Qualität und Güte von essbarem Eis wider. Angesichts der hohen Ansprüche an Optik, Geschmack, Spielbarkeit usw. und der extremen Nachfrage in einem bestimmten Segment stellt sich die Frage, ob inländische Eisbecher die Möglichkeit haben werden, ein explosives Produkt auf phänomenalem Niveau wie auf dem japanischen und koreanischen Markt zu produzieren und den Eisbechern auf einen Schlag einen weiteren Durchbruch zu ermöglichen. Was ist mit dem Kreis?
02 Warum sind Eisbecher so teuer? Was ist der Unterschied zwischen Einfrieren und Selbereinfrieren?
Wie bereits erwähnt, stellen viele Menschen mit der zunehmenden Beliebtheit von Eisbechern den Preis von 3 bis 5 Yuan für Eisbecher in Frage: „Ist das nicht einfach Eis? Warum ist das so teuer? Ist das ein Attentäter?“
Tatsächlich stießen die koreanischen Verbraucher bei ihrem ersten Erscheinen der Eisbecher auf Zweifel: „Ist das nicht einfach nur Eis? Muss ich das trotzdem kaufen?“
Aufgrund der Auswirkungen der Epidemie wurde der Konsum in Cafés und Kneipen jedoch eingeschränkt. Eisbecher aus 24-Stunden-Supermärkten sind zu einem unverzichtbaren Gut geworden, um den Konsum von Eisgetränken sicherzustellen, und die Verbraucher haben Eisbecher erfolgreich angenommen. Es ist bequem und schnell und wird die Gewohnheit des kontinuierlichen Konsums auch nach dem Ende der Epidemie beibehalten.
Wenn eine neue Kategorie entsteht, wird ihr Wert stets in Frage gestellt. Doch warum hat der Eisbecher die Zweifel auf dem japanischen und koreanischen Markt endgültig zerstreut? Was ist der Unterschied zwischen handelsüblichen Eisbechern und solchen, die im Kühlschrank eingefroren werden, sodass die Menschen bereit sind, dafür zu bezahlen?
Anhand der Eisbecher-Produkte in Japan und Südkorea lässt sich erkennen, dass neben dem grundlegenden und allgemein anerkannten Komfort auch das langsame Schmelzen stets ein hervorgehobener Wertfaktor ist. Langanhaltende Kälte- und Eiskonservierung macht Verbraucher bereit, dafür zu zahlen. „Professionelles Eis“ zahlt sich aus.
Natürlich haben chinesische Verbraucher auch eine Nachfrage nach „langsam schmelzendem Eis“. Im jüngsten Streit um die Eisbecher beschwerten sich viele Internetnutzer, dass „die Eisbecher von Mixue Ice City zu schnell schmolzen und sich direkt in Eiswasser verwandelten“.
Früher waren MUJI-Kühlbecher aufgrund ihrer extremen Kühl- und Eisspeicherwirkung ein Außenseiter und wurden zu einem Nischenprodukt. Als Luckin sich beschwerte, dass „der halbe Becher mit Eis gefüllt ist“, wiesen einige Leute auch darauf hin, dass Luckins Eis sehr stark schmolz. Machen Sie es sich gemütlich: Sie können das restliche Eis nach dem Kaffeetrinken recyceln, etwas Kokosmilch oder zuckerfreien Tee hinzufügen und ein neues Eisgetränk genießen, das Sie für eine Weile glücklicher macht.
All diese Phänomene zeigen, dass das „langsame Schmelzen“ auch der große Vorteil der kommerziellen Eisherstellung ist.
Das langsamere Schmelzen von kommerziellem Eis hängt mit dem Herstellungsprozess zusammen. Im Vergleich zur Eisherstellung zu Hause wird bei der kommerziellen Eisherstellung gefiltertes Wasser verwendet, und die Rohstoffe sind reiner. Die Gefrierzeit bei der Eisherstellung ist zudem länger als bei selbstgemachtem Eis. Je nach Verfahren kann kommerzielles Eis 48 bis 72 Stunden lang bei -8 bis -10 °C eingefroren werden.
Während des gesamten Prozesses wird außerdem Luft entfernt, wodurch hochreines, klares Eis entsteht, weshalb handelsübliches Eis weniger wahrscheinlich schmilzt als weißliches Heimeis.
Hema hat auch die Wissenschaft populär gemacht, die sich mit der Entstehung eines guten Eisbechers aus vielen Aspekten wie Produktstandards, Verpackungsdesign und Produktherstellungsprozessen befasst.
Auf dem japanischen und koreanischen Markt haben die Verbraucher ein klareres Verständnis für das langsamere Schmelzen von kommerziellem Eis. Betrachtet man jedoch den heimischen Markt, so haben die Verbraucher aufgrund des erst kürzlich eingeführten Konsums von Eisgetränken noch ein klares Verständnis für den Wert von „professionellem Eis“. Es ist nicht tief genug, und die meisten Nutzer benötigen immer noch nur „nur kalt“, sodass sie den Preis des Eisbechers hinterfragen werden.
Da die Zahl der inländischen Eisbecher-Spieler zunimmt, wird der Wert von Eisbechern weiter steigen. Vielleicht werden die Zweifel der chinesischen Verbraucher hinsichtlich des Preises von Eisbechern in Zukunft verschwinden.
03 Zusammenfassung
Dem Markt für Eisbecher in Japan und Südkorea zufolge sind die Funktionen von Eisbechern nicht nur „Eis, Kälte und Kühlung“.
Großes Fassungsvermögen, an die Getränkebedürfnisse verschiedener Szenarien angepasste Verpackung, doppelte Strohhalmöffnung zum Teilen, super langsames Schmelzen, schönes Aussehen usw. sind die Wertpunkte, die japanische und koreanische Eisbecher auf Grundlage unterschiedlicher segmentierter Bedürfnisse bieten. Dies sind auch die Schlüssel dafür, dass japanische und koreanische Eisbecherprodukte das ganze Jahr über stabile Umsätze erzielen und zu häufig verwendeten Produkten des täglichen Bedarfs werden.
Rückblickend auf den chinesischen Markt zeigen Daten aus dem „Weißbuch zu Konsumtrends bei Instant-Eisprodukten und Eisgetränken im Einzelhandel 2023“, dass die nationalen Eisverkäufe bei Meituan Takeout von Ende Juli bis Anfang August 2023 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 um 182 % gestiegen sind.
Binglida, eine Marke, die Eis verkauft, verkaufte vor 2022 nur 1 Million Becher, doch im letzten Jahr erreichte der Absatz von Eisbechern 50 Millionen Becher, wobei der Hauptkundenstamm in Convenience Stores und Supermärkten liegt.
Daten von Hema zeigen, dass die Produkte der Hema-Eisbecherserie im Juni dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 30 % gestiegen sind, darunter auch Kaffee-Eisbecher, die im Vergleich zum Vorjahr um 60 % zugenommen haben. „Früher war Klimaanlage + WLAN der richtige Weg, den Sommer zu eröffnen, heute muss man „Eisbecher“ hinzufügen.“
Diese Daten zeigen, dass die Nachfrage nach Eisgetränken in den letzten Jahren zwar weiterhin mit Zweifeln an heimischen Eisbechern konfrontiert ist, die Nachfrage nach Eisgetränken jedoch tatsächlich gestiegen ist. Da weiterhin führende Unternehmen in den Markt eintreten, bietet sich der Kategorie Eisbecher die Chance, explosionsartig zu wachsen. Wachstumspotenzial.
Was halten Sie von Eisbechern? Hinterlassen Sie gerne eine Nachricht im Kommentarbereich!